Im Zuge einer erweiterten Integrationsstrategie bringt Microsoft neue Microsoft 365-Begleit-Apps auf Windows 11-Geräte.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Einführung dieser Apps gezielt steuern bzw. abschalten
Ablehnung der automatischen Installation
Standardmäßig werden Microsoft 365 Begleit-Apps (Personen, Dateien, Kalender) automatisch auf Windows 11-Geräten installiert, die bereits über Microsoft 365 Desktop-Apps verfügen. Wenn Sie diesen Rollout in Ihrer Organisation verhindern möchten, können Sie sich über das Microsoft 365 Apps Admin Center abmelden.
So melden Sie sich ab
- Gehe zu config.office.com
- Navigieren Sie zu Anpassung > Gerätekonfiguation > Modern Apps-Konfiguration.
- Suchen der Einstellung für Microsoft 365 Begleit-Apps (Vorschau)
- Deaktivieren Sie die Option Automatische Installation von Microsoft 365 Begleit-Apps aktivieren (Vorschau)
Steuerung der Ausführung (falls nicht deaktiviert)
Steuerung automatischer Start der Apps über Intune
Laut Microsoft-Dokumentation sind die Microsoft 365-Begleit-Apps so konfiguriert, dass sie automatisch mit Windows gestartet werden. Wenn dieses Verhalten nicht mit Ihrer Umgebung oder Ihren Einstellungen übereinstimmt, können Sie es über die Windows-Registrierung verwalten.
Verwenden Sie das folgende PowerShell-Wartungsskript in Intune, um den automatischen Start für die Komponenten Kalender, Dateien und Personen der Microsoft 365 Begleit-Apps zu deaktivieren:
Microsoft_Companion_Apps (Skripts im User-Kontext ausführen)
Anheften der Apps an der Taskleiste über Intune
Bereitstellung über den Intune-Einstellungskatalog
- Öffnen Sie das Intune Admin Center.
- Navigieren Sie zu Geräte > Konfigurationsprofile.
- Erstellen Sie ein neues Profil mit folgenden Einstellungen:
- Plattform: Windows 10 und höher
- Profiltyp: Einstellungskatalog
Suchen Sie im Bereich „Einstellungen“ nach Start > Start Layout und wählen Sie diesen Eintrag aus.
Fügen Sie den XML-Code für das gewünschte Taskleistenlayout in das Feld Start-Layout ein.
Die Einstellungen in der XML Datei sind so konfiguriert, dass der Benutzer die Apps auch wieder von der Taskleiste entfernen kann. Wenn sie die Einstellungen verbindlich machen möchten, suchen Sie in der XML Datei nach dem Wert PinGeneration=1 und ändern diesen in PinGeneration=2
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LayoutModificationTemplate
xmlns="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/LayoutModification"
xmlns:defaultlayout="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/FullDefaultLayout"
xmlns:start="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/StartLayout"
xmlns:taskbar="http://schemas.microsoft.com/Start/2014/TaskbarLayout"
Version="1">
<CustomTaskbarLayoutCollection>
<defaultlayout:TaskbarLayout>
<taskbar:TaskbarPinList>
<taskbar:UWA AppUserModelID="Microsoft.M365Companions_8wekyb3d8bbwe!People" PinGeneration="1"/>
<taskbar:UWA AppUserModelID="Microsoft.M365Companions_8wekyb3d8bbwe!Files" PinGeneration="1"/>
<taskbar:UWA AppUserModelID="Microsoft.M365Companions_8wekyb3d8bbwe!Calendar" PinGeneration="1"/>
</taskbar:TaskbarPinList>
</defaultlayout:TaskbarLayout>
</CustomTaskbarLayoutCollection>
</LayoutModificationTemplate>