Windows 10
Update vom 12.10.2025: Änderungen seit dem 8.10.2025 durch Microsoft
Microsoft hat die Nutzung lokaler Konten deutlich eingeschränkt. Nutzer, die das entsprechende Skript bereits vor dem 8. Oktober erfolgreich ausgeführt haben, scheinen davon nicht betroffen zu sein. Abbodi prüft derzeit, ob dennoch eine Lösung möglich ist.
Seit dem 8. Oktober 2025 ist eine Registrierung ohne Microsoft-Konto nicht mehr zulässig. Auch der Erwerb einer Lizenz ohne vorherige Registrierung ist nicht mehr möglich. Geräte, die bereits registriert wurden – sei es mit lokalem Konto oder vorhandener Lizenz – sollten von diesen Neuerungen unberührt bleiben.
Für Privatanwender gibt es ein cooles Script von Abbodi, welches eine ESU Anmeldung mit oder auch ohne Microsoft Konto ermöglicht.
- github.com/ConsumerESU
- Download: github.com/ConsumerESU/ConsumerESU-master.zip (immer aktuelle Version)
- Die ConsumerESU-master.zip entpacken und die *.cmd per Rechtsklick als Administrator starten.
Wenn ein WIM-Image mit DISM eingebunden wird und man vergisst, es wieder ordnungsgemäß zu lösen, kann es später unter bestimmten Umständen nicht mehr auf regulärem Weg entfernt werden. Besonders problematisch ist dies, wenn das Einhängeverzeichnis auf einem externen Datenträger liegt oder gelöscht wurde. In solchen Fällen stellt DISM eine Reparaturfunktion zur Verfügung. Sollte diese nicht erfolgreich sein, bleibt als letzte Maßnahme die manuelle Bearbeitung der Registry.
Für das Bereitstellen eines WIM-Abbilds mit DISM ist ein leerer Ordner als Einhängepunkt erforderlich. DISM überträgt die Dateien des ausgewählten Images – spezifiziert über den Index-Parameter – in dieses Verzeichnis. Danach lassen sich Pakete hinzufügen oder entfernen.
Zum Abschluss der Bereitstellung entscheidet man, ob die vorgenommenen Änderungen übernommen oder verworfen werden sollen. Dies geschieht über einen der folgenden Befehle:
Um Änderungen zu verwerfen: dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:<Mount-Verzeichnis> /discard
Um Änderungen zu übernehmen: dism.exe /Unmount-Wim /MountDir:<Mount-Verzeichnis> /commit
In manchen Fällen schlägt der Unmount-Vorgang jedoch fehl und es erscheint die Fehlermeldung:
Fehler 50 – Die Anforderung wird nicht unterstützt
Manuelle Entfernung einer WIM-Bereitstellung
Wenn der reguläre Unmount-Befehl keine Wirkung zeigt, bleibt als letzte Möglichkeit die manuelle Entfernung der Bereitstellung. Dazu muss in der Windows-Registry der entsprechende Eintrag gelöscht werden.
Navigieren Sie dazu zum folgenden Pfad:
HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\mounted images\
Dort finden Sie Schlüssel, die jeweils einem Mount-Verzeichnis zugeordnet sind. Löschen Sie den Eintrag, der dem betroffenen Verzeichnis entspricht, um die fehlerhafte Bereitstellung zu entfernen.
Hier ist die PowerShell-Version zur manuellen Entfernung einer fehlerhaften WIM-Bereitstellung:
# WIM-Mount-Einträge aus der Registry abrufen
$mountedImagesPath = "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\Mounted Images"
$mountedKeys = Get-ChildItem -Path $mountedImagesPath
# Übersicht anzeigen
foreach ($key in $mountedKeys) {
$mountDir = Get-ItemProperty -Path $key.PSPath | Select-Object -ExpandProperty "MountDir"
Write-Host "Gefundener Eintrag:"
Write-Host "Key: $($key.PSChildName)"
Write-Host "Mount-Verzeichnis: $mountDir"
Write-Host ""
}
# Beispiel: Löschen eines bestimmten Eintrags
# ACHTUNG: Ersetzen Sie 'KeyName' durch den tatsächlichen Namen des zu löschenden Schlüssels
$targetKey = "$mountedImagesPath\KeyName"
Remove-Item -Path $targetKey -Force
Write-Host "Der Eintrag wurde entfernt."
Hier ist ein PowerShell-Skript, das alle Einträge unter HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\Mounted Images löscht:
# Pfad zur Registry mit WIM-Mount-Einträgen
$mountedImagesPath = "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\Mounted Images"
# Prüfen, ob der Pfad existiert
if (Test-Path $mountedImagesPath) {
# Alle Unterschlüssel löschen
Get-ChildItem -Path $mountedImagesPath | ForEach-Object {
Remove-Item -Path $_.PSPath -Force
Write-Host "Gelöscht: $($_.PSChildName)"
}
Write-Host "Alle Einträge wurden erfolgreich entfernt."
} else {
Write-Host "Der Registry-Pfad existiert nicht oder enthält keine Einträge."
}
GUI Variante:
Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
# GUI-Fenster erstellen
$form = New-Object System.Windows.Forms.Form
$form.Text = "WIM-Mount-Einträge entfernen"
$form.Size = New-Object System.Drawing.Size(500,400)
$form.StartPosition = "CenterScreen"
# ListBox zur Anzeige der Einträge
$listBox = New-Object System.Windows.Forms.ListBox
$listBox.Size = New-Object System.Drawing.Size(460,250)
$listBox.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,10)
$form.Controls.Add($listBox)
# Button zum Löschen aller Einträge
$deleteButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$deleteButton.Text = "Alle Einträge löschen"
$deleteButton.Size = New-Object System.Drawing.Size(200,30)
$deleteButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(10,270)
$form.Controls.Add($deleteButton)
# Button zum Schließen
$closeButton = New-Object System.Windows.Forms.Button
$closeButton.Text = "Schließen"
$closeButton.Size = New-Object System.Drawing.Size(100,30)
$closeButton.Location = New-Object System.Drawing.Point(370,270)
$form.Controls.Add($closeButton)
# Registry-Pfad
$mountedImagesPath = "HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\WIMMount\Mounted Images"
# Einträge laden
if (Test-Path $mountedImagesPath) {
Get-ChildItem -Path $mountedImagesPath | ForEach-Object {
$mountDir = Get-ItemProperty -Path $_.PSPath | Select-Object -ExpandProperty "MountDir"
$listBox.Items.Add("Key: $($_.PSChildName) | MountDir: $mountDir")
}
} else {
$listBox.Items.Add("Keine Einträge gefunden oder Pfad existiert nicht.")
}
# Löschaktion
$deleteButton.Add_Click({
if (Test-Path $mountedImagesPath) {
Get-ChildItem -Path $mountedImagesPath | ForEach-Object {
Remove-Item -Path $_.PSPath -Force
}
$listBox.Items.Clear()
$listBox.Items.Add("Alle Einträge wurden gelöscht.")
}
})
# Schließen
$closeButton.Add_Click({ $form.Close() })
# GUI anzeigen
[void]$form.ShowDialog()
Bei Lenovo gibt es leider kein universelles WinPE Treiberpaket. Daher muss hier mit den verschiedenen Gerätetypen gearbeitet werden.
WinPE-Boot-Image Driver Pakete
Lenovo SCCM Packages Thinkcentre M70s Gen 4 (verschiedene Gerätetypen, inkl. boot.wim für WDS)
Lenovo ThinkBook 14 G2 ITL, ThinkBook 15 G2 ITL
Lenovo SCCM Packages Thinkcentre M70s Gen 3
SCCM Package for Windows 10 (64-bit) - Lenovo ThinkBook 14 G2 ITL, ThinkBook 15 G2 ITL
Download KB5052077 Windows 10 22H2 19045.5555 optionales Update Februar 2025 x64
Version nach dem Update: 19045.5555
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 11 24H2 (Dezember 2024)
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 11 22H2 (September 2023)
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 11 22H2
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 11 21H2
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 10 1809
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 10 1903>
Download Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) für Windows 10 2004>
Starting with Windows 10, version 1809, Windows Preinstallation Environment (PE) is released separately from the Assessment and Deployment Kit (ADK). To add Windows PE to your ADK installation, download the Windows PE Addon and run the included installer after installing the ADK. This change enables post-RTM updates to tools in the ADK. After you run the installer, the WinPE files will be in the same location as they were in previous ADK installs.
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 11 24H2 (Dezember 2024)
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 11 22H2 (September 2023)
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 11 22H2
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 11 21H2
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 10 1809
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 10 1903>
Download the Windows PE add-on for the ADK Windows 10 2004>
Here is a PowerShell script from Johan Arwidmark that automates the setup of Windows ADK 10 including the WinPE Addon:
https://github.com/DeploymentResearch/DRFiles/blob/master/Scripts/Install-HYDWindowsADK10v1809.ps1
Quelle: Microsoft
Windows IoT Enterprise LTSC in Volume License Windows 10
Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 eingestellt. Die aktuelle Version 22H2 wird die endgültige Version von Windows 10 sein, und alle Editionen werden bis zu diesem Datum weiterhin mit monatlichen Sicherheitsupdates unterstützt. Vorhandene LTSC-Versionen erhalten weiterhin Updates nach diesem Datum basierend auf ihren spezifischen Lebenszyklen.
Auflistung | Startdatum | Enddatum des Mainstreamsupports | Erweitertes Enddatum |
---|---|---|---|
Windows 10 Enterprise LTSC 2021 | 16. Nov. 2021 | 12. Jan. 2027 | |
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 | 16. Nov. 2021 | 12. Jan. 2027 | 13. Jan. 2032 |
Windows IoT Enterprise LTSC in Volume License Windows 11
Installation der Microsoft Store-App auf LTSC
Anwendbar auf Windows 11 LTSC 2024 und Windows 10 LTSC 2021.
Microsoft Store
LTSC-Editionen werden nicht mit vorinstallierten Store-Apps geliefert. Um sie zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Stellen Sie sicher, dass das Internet verbunden ist.
- Öffnen Sie Powershell als Admin und geben Sie ein,
wsreset -i
- Warten Sie, bis eine Benachrichtigung angezeigt wird, dass die Store-App installiert ist, es kann einige Minuten dauern.
Unter Windows 10 2021 LTSC wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, der darauf hinweist, dass cliprenew.exe nicht gefunden werden kann. Dieser Fehler kann getrost ignoriert werden.
App-Installationsprogramm
Diese App ist sehr nützlich; Es enthält WinGet, das eine einfache Installation von .appx Paketen ermöglicht. Installieren Sie nach der Installation der Store-App das App-Installationsprogramm über diese URL.
https://apps.microsoft.com/detail/9nblggh4nns1
Es hat nicht funktioniert. Was soll ich als nächstes tun?
Sie können sie mit dem von abbodi1406 bereitgestellten Paket installieren.
https://github.com/stdin82/htfx/releases/tag/v0.0.24
Windows Server 2022: Update KB5034439 mit Fehler 0x80070643
Script-For-CVE-2024-20666/README.md at main · nnotwen/Script-For-CVE-2024-20666 (github.com)
Resolving KB5034439 error - The Random Admin
Update: am 16.01.24
Microsoft bietet nun Powershell Scripts als Lösung an:
Dieses Update behebt ein Sicherheitsrisiko, das es Angreifern ermöglichen könnte, die BitLocker-Verschlüsselung mithilfe der Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows Recovery Environment, WinRE) zu umgehen. Weitere Informationen finden Sie unter CVE-2024-20666.
WICHTIG
Einige Computer verfügen möglicherweise nicht über eine Wiederherstellungspartition, die groß genug ist, um dieses Update abzuschließen. Aus diesem Grund kann das Update für WinRE fehlschlagen. In diesem Fall erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:
Fehler bei der Wartung der Windows-Wiederherstellungsumgebung.
(CBS_E_INSUFFICIENT_DISK_SPACE)
Lösung:
Manuelles Ändern der Größe der WinRE Partition, um das WinRE-Update zu installieren.
Dafür benötigt man allerdings ein Partitionierungstool. Beispielsweise von Macrorit Partition Expert in der Free Edition. Oder der Paragon Partitions Manager in der Community Edition auch kostenlos.
Aufgrund eines Problems in der Fehlercodebehandlungsroutine erhalten Sie möglicherweise die folgende Fehlermeldung anstelle der erwarteten Fehlermeldung, wenn nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist:
0x80070643 - ERROR_INSTALL_FAILURE
Manueller Download der KB5034122
Unterkategorien
Windows 10 Updates Beitragsanzahl: 229
Windows 10 Updates