Update 31.03.25
Schöne Grüße vom Copilot:
Um Windows 11 ohne ein Microsoft-Konto einzurichten, kannst du die folgende Methode verwenden:
- Shift + F10 drücken, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
- regedit eingeben, um den Registrierungs-Editor zu starten.
- Navigiere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE.
- Erstelle oder ändere den DWORD-Wert HideOnlineAccountScreens auf 1.
Diese Methode funktioniert sowohl für Windows 11 Home als auch für Pro.
Bitte sei vorsichtig beim Ändern der Registrierungseinstellungen, da dies zu unerwarteten Problemen führen kann. Es ist immer ratsam, vorher ein Backup zu erstellen. 😊
Update 30.03.25
Wichtig: Ab März 2025 hat Microsoft die bypassnro.cmd aus der Beta und Dev Windows 11 entfernt. Der untere Befehl funktioniert dann nicht mehr.
Es gibt aber noch einen weiteren Befehl, den Microsoft in Windows 11 integriert hat.:
Deutschland (oder ein anderes Land) auswählen und dann
Umschalt-Taste + F10 drücken
start ms-cxh:localonly eingeben und Enter drücken
Es öffnet sich ein Fenster für die Eingabe des Namens und das Passwort
Danach geht die Installation weiter und zum Schluss hat man Windows 11 mit einem lokalen Account.
Microsoft hat wohl damit begonnen, die Lösungen zum Anlegen eines lokalen Benutzerkontos während des Setups zu blockieren. Betroffen sind davon die Windows Home Editionen.
Die Möglichkeit, während der Ersteinrichtungsphase bei der Aufforderung zur Eingabe eines Miicrosoft Kontos, einfach eine ungültige E-Mail-Adresse einzugeben und so das Eingabefenster zum Anlegen eines lokalen Benutzerkontos zu bekommen, klappt in neuen Windows 11-Builds nicht mehr.
Umgehungsmöglichkeiten:
- Setup ohne Online Verbindung (kein Lan, kein WLAN, muss im Bios abgeschaltet werden)
- Neuinstallation: Verwenden von Rufus oder Ventoy zum Installieren (lokales Benutzerkonto während der Setup Phase kann angelegt werden)
- bei einem vorinstalliertem Windows während der Ersteinrichtung die Tastenkombination Shift+F10 drücken, um das Fenster einer Eingabeaufforderung zu öffnen. Dort gibt man den Befehl oobe/bypassnro ein und drückt die Eingabetaste. Setup wird daraufhin neu gestartet und Windows 11 bietet nun die Option Ich habe kein Internet an. Nun kann ein lokales Benutzerkonto erstellt werden.
Achtung:
Unbedingt kontrollieren, ob die Bitlockerverschlüsselung aktiv ist, denn ohne Microsoft Konto erfolgt keine Sicherung des Bitlocker Recovery Keys im Microsoft Konto. Hier muss dann der Schlüssel manuell gesichert werden.