Windows Server 2012 R2

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Mit Hilfe von Powershell ist es rasch und einfach möglich die FSMO Rollen von einem Domänencontroller auf den anderen zu übertragen.

 

Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity "Ziel DC" –OperationMasterRole PDCEmulator,RIDMaster,InfrastructureMaster,SchemaMaster,DomainNamingMaster

 

Für jede FSMO Rolle gibt es auch eine Kurzbezeichnung:

  • PDC Emulator – 0
  • RID Master – 1
  • Infrastructure Master – 2
  • Schema Master – 3
  • Domain Naming Master – 4

 

Dann heißt der Befehl:

Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity "Ziel DC" –OperationMasterRole 0,1,2,3,4

 

Sollte man das Übertragen erzwingen müssen, da der DC mit den aktiven FSMO Rollen nicht mehr existiert, lautet der Befehl:

Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity “Target_DC_name” –OperationMasterRole PDCEmulator,RIDMaster,InfrastructureMaster,SchemaMaster,DomainNamingMaster -Force

oder in Kurzform:

Move-ADDirectoryServerOperationMasterRole -Identity "Ziel DC" –OperationMasterRole 0,1,2,3,4 -Force

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

 von Mitch Tulloch und Symon Perriman und dem System Center Team.

DOWNLOAD LINKS

Download   PDF - here

Download  Mobi Kindle – here

Download  ePub file – here

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

Bei Galileo Computing gibt es das neue Buch Windows Server 2012 R2 Ulrich B. Boddenberg zum Reinlesen als HTML Version.

 

 

 

Bewertung: 4 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern inaktiv

IE Sicherheitseinstellungen Download

 

Folgende Einstellungen treffen:

IE Sicherheitseinstellungen Download02

IE Sicherheitseinstellungen Download03

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Beim Versuch eine exportierte virtuelle Maschine von einem Hyper-V Server 2012 R2 in einen Hyper-V Server 2012 zu importieren erhält man folgende Fehlermeldung:

 

HyperV2012R2 import 2012

 

Der Grund ist die fehlende Abwärtskompatibilität. Ein Import einer exportierten VM von einem Hyper-V Server 2012 funktioniert problemlos.

 

Umweg:

  • Am Hyper-V 2012 R2 eine neue VM erstellen und die vhd/vhdx Dateien einbinden oder über die LiveMigration von einem bestehenden Server 2012 R2 die VM zu einem Hyper-V Server 2012 verschieben.

Copyright © winxperts4all.com. All Rights Reserved.